Mobil:  +43 664 46 06 991

Graz:  +43 316 91912750

Fürstenfeld: +43 664 46 06 991

Über mich

Dr. Robert Eberl – Ihr Unfallchirurg und Orthopäde in Graz und Fürstenfeld – stellt sich vor

Trennpunkte

Durch meine umfassenden Ausbildungen, die ich an rennomierten Universitätskliniken absolviert habe, verfüge ich über ein breites Know-how und Wissen. Von meiner langjährigen Erfahrung als Unfallchirurg und Orthopäde profitieren Sie als mein Patient zusätzlich. Gerne bin ich in meinen beiden Ordinationen in Graz und Fürstenfeld persönlich für Sie da und nehme mir viel Zeit für Sie!

Universität

Trennpunkte

  • 1990-1997

    Studium der Humanmedizin an der Karl Franzens Universität Graz, Österreich

  • 1993-1997

    Demonstrator am Anatomischen Institut der Karl Franzens Universität Graz, Österreich

  • 25.09.1997

    Promotion zum Doctor medicinae universae, Karl Franzens Universität Graz, Austria

  • 1999-2005

    Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik, Chirurgische Klinik, Poliklinik, Univ. Prof. Dr. med. G. Muhr, Bochum, Deutschland

  • 2006-2018

    Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie Univ. Prof. Dr. med. M. E. Höllwarth, Graz, Österreich

  • 12.10.2010

    Erlangung der Venia Docendi, Karl Franzens Universität Graz, Austria

Qualifikation

Trennpunkte

  • 2000

    Notarzt

  • 2003

    Facharzt für Chirurgie

  • 2006

    Facharzt für Unfallchirurgie

  • 2013

    Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

  • 2015

    Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Dr. Robert Eberl

Mein Leitbild und meine Mission

Der Bewegungsapparat des Menschen unterliegt Zeit seines Lebens Veränderungen. Diese Veränderungen sind abhängig von unterschiedlichen inneren und äußeren Faktoren. Manche Bedingungen sind von Geburt an vorgegeben, andere erworben. Die Qualität der ärztlichen Behandlung besteht zu einem Großteil im Erkennen der vorliegenden Situation und der richtigen Interpretation in Bezug auf die Bedürfnisse des Patienten. Danach richtet sich die individuelle Therapie. Diese Grundsätze medizinischer Behandlung sind altersunabhängig. Das Skelett beim Kind und Jugendlichen mit seinen Funktionspartnern Muskeln, Sehnen und Bändern erfährt bis zum Erwachsensein ständige Veränderungen, welche nur in diesem Lebensabschnitt stattfinden. Es erfordert Wissen und Erfahrung für diesen Prozess der Reifung, um einerseits unnötige Behandlungen zu vermeiden oder aber rechtzeitig, wenn erforderlich auch chirurgisch, tätig zu werden.

Icon Wegpunkt

Ordination Graz

Privatklinik Graz Ragnitz -
Ordinationszentrum OST

Berthold-Linder-Weg 15

8047 Graz

Logo Privatklinik Graz Ragnitz

Privat- und Wahlarzt für alle Kassen

Icon Kalender

Termine Graz

nach telefonischer Vereinbarung unter:

Tel.: +43 316 91912750

Mobil: +43 664 46 06 991

Terminstorno bis spätestens 24 Stunden vor Ordination erbeten! Bei unentschuldigtem Nicht-Erscheinen wird eine Honorarnote verrechnet.

Icon Wegpunkt

Ordination Fürstenfeld

Schloss am Stein -
Ordinationsräumlichkeiten Dr. Spreizer

Fabriksgasse 1
8280 Fürstenfeld

Logo Dr. Spreizer

Privat- und Wahlarzt für alle Kassen

Termine Fürstenfeld

nach telefonischer Vereinbarung unter:

Mobil: +43 664 46 06 991

Terminstorno bis spätestens 24 Stunden vor Ordination erbeten! Bei unentschuldigtem Nicht-Erscheinen wird eine Honorarnote verrechnet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.